I AC1 : Das Testsignal verändert die Spannung des Transistors, ändert seine Kapazität und beeinflusst die Messung
WARUM HERKÖMMLICHE STROMVERSORGUNGEN NICHT ZUM PRÜFEN VON SPULEN VERWENDET WERDEN KÖNNEN
ALLZWECK-NETZTEILE BEEINTRÄCHTIGEN DIE GENAUIGKEIT UND MACHEN MESSUNGEN UNMÖGLICH
KONVENTIONELLE (ALLZWECK-)STROMVERSORGUNG
VOLTECH DC1000A DC-BIAS-STROMQUELLE
Probleme mit herkömmlichen (Allzweck-)Netzteilen | DC1000A DC-Vorspannungsstromquellenlösung |
---|---|
Das LCR-Testsignal geht in den Ausgangskondensator , nicht in die Induktivität | Kein Ausgangskondensator – LCR-Testsignal geht direkt durch die Induktivität |
Der Prüfstrom umgeht die Induktivität | Misst die tatsächliche Induktivität |
Irreführende Messergebnisse | Gewährleistet konsistente, hochpräzise Testergebnisse |
Messfehler sind schwer zu erkennen | Speziell für DC-Bias-Tests mit jedem LCR-Messgerät entwickelt |
Minimierung von AC-Fehlerströmen

I AC2 : Das AC-Signal des LCR-Messgeräts gelangt über die unvollkommene Lastleitung des Transistors in die DC-Vorspannungsversorgung und verursacht Fehlerströme, die mit der DC-Vorspannung variieren.
I AC3 : Kapazität zwischen dem DC-Pfad und Erde leitet Strom von der LCR-Messung ab
WIE DC1000A FEHLERSTRÖME LÖST

1) Sense-Wicklung erkennt Testsignal
2) Eine Steuerschleife mit hoher Verstärkung speist ein Wechselstromsignal über die Induktivität ein
3) Treibt die Wechselspannung über der Induktivität gegen Null
ERGEBNIS: BIS ZU 100-FACH REDUZIERTER FEHLERSTROM
