Unterstützt von Google Übersetzer

Bitte beachten Sie, dass wir Google Translate für Ihr Land aktiviert haben.

Dies ist eine maschinelle Übersetzung und möglicherweise nicht in allen Fällen perfekt.

Sie können dies jederzeit deaktivieren und zum ursprünglichen Englisch zurückkehren, indem Sie oben im Dropdown-Menü „Englisch“ auswählen.

Voltech Custom Vorrichtungsteile

Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der derzeit verfügbaren Custom Fixture-Anschlusstypen

Kelvin Blades

100-161A – Große Kelvin-Klingen

Großes Kelvin-Blatt, bündig mit der Oberfläche
2-Draht-Anschluss (Kelvin) für höchste Genauigkeit
Für Stiftdurchmesser = 0,8 - 1,3 mm
Min. Stiftlänge = 3,0 mm
Max. Stiftlänge = 9,5 mm
Nennstrom = 3 Ampere

100-161B – Kleine Kelvin-Klingen

Kleine Kelvin-Klinge, bündig mit der Oberfläche
2-Draht-Anschluss (Kelvin) für höchste Genauigkeit
Für Stiftdurchmesser = 0,5 - 0,8 mm
Min. Stiftlänge = 2,0 mm
Max. Stiftlänge = 7,0 mm
Nennstrom = 3 Ampere

Federkontaktstifte

100-162A – Große gezackte Federsonde

Große gezackte Federsonde mit an der Platte befestigter Buchse
Höhe über der Oberfläche unkomprimiert = 8,0 mm
Höhe über der Oberfläche im komprimierten Zustand = 3,6 mm
Kopfdurchmesser = 3,0 mm
Nennstrom = 3 Ampere
Aufgrund der Größe gibt es Platzierungsbeschränkungen bei kleineren Rastergrößen

100-162B – Kleine gezackte Federsonde

Kleine gezackte Federsonde mit auf der Platte montierter Buchse
Höhe über der Oberfläche im unkomprimierten Zustand = 4,0 mm
Höhe über der Oberfläche im unkomprimierten Zustand = 1,5 mm
Kopfdurchmesser = 1,5 mm
Nennstrom = 3 Ampere

100–162 °C
Kleine gezähnte Federsonde - 2 mm vertieft

Kleine gezackte Federsonde
Tiefe = 2,0 mm
Federweg = 2,5 mm
Für Stiftlänge = 2,5 bis 4,5 mm
Kopfdurchmesser = 1,5 mm
Nennstrom = 3 Ampere

100-162D
Kleine gezähnte Federsonde - 4 mm vertieft

Kleine gezackte Federsonde
Tiefe = 4,0 mm
Federweg = 2,5 mm
Für Stiftlänge = 4,5 bis 6,5 mm
Kopfdurchmesser = 1,5 mm
Nennstrom = 3 Ampere